Korsika

06. - 13.Mai 2023


Jetzt buchen! Zurück zur Übersicht!


Details
  • Datum: 06. - 13.Mai 2023
  • Preis: bis 28.02.2023 (Frühbucher)
    Doppelzimmer mit Frühstück ab 1499 €
    Einzelzimmer mit Frühstück ab 1699 €

    ab 01.03.2023
    Doppelzimmer mit Frühstück ab 1599 €
    Einzelzimmer mit Frühstück ab 1899 €

    Sonderkonditionen für Trainingsplankunden so lange freie Plätze vorhanden:
    Doppelzimmer mit Frühstück 1399 €
    Einzelzimmer mit Frühstück 1599 €

  • Kontakt: info@ausdauernetzwerk.de
  • Info:
    geführte Radtouren
    Begleitservice
    6 Rad Tage 575 km | 11250 Hm
    1 Anreisetag, 1 Rückreisetag
    7 Übernachtungen

Jetzt buchen!
Beschreibung

Kalliste, die Schönste, so wurde Korsika von den alten Griechen genannt. Die viertgrößte Mittelmeerinsel mit ihrer gewaltigen Topographie und wunderschönen Natur ist ein absoluter Traum für Radfahrer. Schroffe Felsen, duftende Macchia, einsame Bergdörfer und bildschöne Strände zeichnen das Landschaftsbild. Wunderbar verschlungene Straßen durchziehen die Insel. Die Temperaturen liegen im späten Frühjahr bei 20 Grad und sind somit perfekt für's Radfahren.
Zum Auftakt unserer Tour empfängt uns die Hafenstadt Bastia mit ihrer atemberaubenden Kulisse. Über das Cap Corse, mit einer der spektakulärsten Straßen für Radfahrer weltweit, erreichen wir St. Florent. Unsere Tour führt uns am Tag zwei ins Landesinnere, nach Corte. Über den Col de Scalellla gelangen wir an die Westküste unterhalb von Ajaccio. Über den Col de Sarzoggio schlängelt sich die Küstenstraße einer Achterbahnfahrt ähnlich bis Porto. Vom Hafenstädtchen Porto folgen wir weiter der spektakulären Küstenlinie über den Col de Palmarella und die Traumbucht von Calvi nach Algajola. Am Freitag befahren wir die einsamsten Abschnitte der Region Balagne zum Col de San Colombano. Über den Col de Birgorno, vorbei an der monumentalen Kirche von San Michele de Murato erreichen wir den Col de Teghime. Vor der Abfahrt nach Bastia beschert uns diese Passhöhe einen fantastischen Ausblick nach Osten über das Tyrrhenische und nach Westen auf das Ligurische Meer.
Wir haben auf der gesamten Strecke einen Begleitbus mit Verpflegung dabei. Das bedeutet, jeder Teilnehmer kann wie bei seiner Trainingsrunde, mit gewohnt leichtem Equipment, fahren.
Wer frühzeitig bucht, fährt mit unserem Bus mit Zustiegsmöglichkeiten zwischen Deggendorf, München und Livorno.
Mit dem Flugzeug ist die Anreise sehr komfortabel. Teilnehmer, die selbst anreisen, können direkt nach Bastia fliegen. Der Radtransfer kann nach Absprache von uns übernommen werden.
Schaut euch in Ruhe die detaillierten Infos an und seid dabei- Wir freuen uns auf Euch!

Touren



Etappe 1: Bastia - St. Florent 85 km | 1410 Hm
Bocca di Santa Lucia 10 km | 390 Hm

Nach der Fährankunft in Bastia führt uns die Route über die wunderbare Halbinsel Cap Corse. Der nördlichste Zipfel Korsikas, bietet ohne Übertreibung wohl eine der schönsten Küstenstraßen weltweit. Die erste Nacht auf der Insel verbringen wir am Westufer in St. Florent. Der kleine Fischerort liegt, wie von einer Muschelschale umfangen, in den fruchtbaren Hügeln des Nebbio.


Etappe 2: St. Florent - Corte 100 km | 1980 Hm
mit Option Restonica Tal ( 15 km | 979 Hm ) Corte - Restonica Tal - Corte 130 km | 2950 Hm

Col de Croce d'Arbitro 9,5 km | 480 Hm.
Bocca d'Ominada 7 km | 300 Hm

Die ersten 20 km sammeln wir ca. 400 Hm durch den wüsten ähnlichen Landstrich Désert des Agriates. Den Kontrast zwischen einem nahezu baumlosen Mikrokosmos und der beeindruckenden Bergwelt Korsikas haben wir stets vor Augen.
Der Anstieg zum Col de Croce d `Arbitro ist gleichmäßig und sehr angenehm zu fahren. Belohnt werden wir nach der Auffahrt mit einer tollen Abfahrt ins Golo-Tal.
Der Bocca d'Ominada schließt sich nahtlos an.
Corte, unser Etappenort ist die historische Hauptstadt der Insel. Im Westen umrahmt eine gewaltige Gebirge Kulisse die Universitätsstadt und Richtung Osten öffnet sich das Stadtbild in eine weite Senke.
Die Option mit der Auffahrt ins Restonica Tal sollte man sich nicht entgehen lassen. Die einsame Straße führt uns am gleichnamigen Fluß, vorbei an steilen Felswänden und tief eingeschnittenen Schluchten in das alpine Herz Korsikas.


Etappe 3: Corte - Porticcio 93 km | 2200 Hm
mit Option Colle de Bellevalle ( 10,1 km | 541 Hm) Solivi - Molini - Porticcio 117 km | 2760 Hm

Col de Scalella 8 km | 650 Hm

Von Corte aus orientieren wir uns in Richtung Südwesten. Der Col de Scalella öffnet uns einen großartigen Blick auf die umliegende Bergwelt.
Von knapp 1200 m Höhe schwingen wir in den Küstenort Porticcio ab. Von dort aus überblicken wir die Bucht der Inselhauptstadt Ajaccio, die mit knapp 70.000 Einwohnern die größte Stadt Korsikas ist.


Etappe 4: Porticcio - Porto 93 km | 1740 Hm
mit Option Col de Sevi ( 24 km / 1.200 Hm ) Porto - Col de Sevi - Ota 162 km | 3130 Hm

Col de Sarzoggio 7 km | 500 Hm
Col San Martino 7 km | 410 Hm

Über den Col de Sarzoggio erreichen wir die herrliche Küstenstraße in Richtung Porto. Gespickt mit bizarren roten Felsformationen und atemberaubenden Ausblicken auf das Meer beschert und dieser kurvenreiche Berg und Tal Ritt unbeschreibliche Genuss Momente.


Etappe 5: Porto - Algajola 83 km | 1530 Hm
mit Option Algajola Bocca di Battaglia ( 27 km | 1250 Hm ) - Monticello- Algajola = 145 km | 3120 Hm

Col de Palmarella 5,3km | 171 Hm
Col de Marsolino 12,2 km | 464 Hm

Wir folgen der traumhaften Küstenstraße in Richtung Algajola. Eine wie für das Rennradfahren gemachte Straßenführung kombiniert mit faszinierenden Ausblicken, das ist der Bocca di Palmarella. Die kurvenreiche Strecke zieht an Steilküsten und Sandstränden vorbei. Beim Blick auf die Zitadellenstadt Calvi wissen wir unser Tagesziel in der Nähe. Etwa 15 km nördlich liegt unser Hotel am zauberhaften Plage d'Aregno von Algajola.


Etappe 6: Algajola - Bastia 121 km | 2370 Hm

Col de San Colombano 7,7 km | 390 Hm
Col de Bigorno 3,9 km | 211 Hm
Col de Teghime 6,5 km | 334 Hm

Wir fahren entlang der Küste in Richtung Norden. Nach ca. 15 km verabschieden wir uns über den Col de San Colombano in die Einsamkeit der Balagne. Die geschwungenen Straßen im Hinterland führen über den Col de Bigorno zur monumentalen Kirche San Michele de Murato ( erbaut 1280 nach Christus ).
Zum Abschluss unserer Tour beschert uns der Col de Teghime auf 536 m Höhe einen gigantischen Ausblick über das Landesinnere und die Küstenabschnitte am Tyrrhenischen und Ligurischen Meer.


Hotels

Wir übernachten in 2-4 Sterne Hotels inkl. Frühstück.



Anreise/Zeitplan



Anreise unter Eigenregie. Tour Start am 07.05. ca. 14:00 in Bastia.
Anreise PKW/Bus in Fahrgemeinschaften.

06.05.2023. Anreise und Übernachtung in Pisa. ÜN inkl. Frühstück im Preis inbegriffen. (Pisa- Livorno 28km/30 min.)
07.05.2023: ca. 8.00 Uhr Fähre Livorno-Bastia
Um Fahrgemeinschaften zu finden bitten wir euch um Angabe des Abfahrtsortes und wie ihr anreisen wollt.

Zieladresse 9:00 Uhr Treffpunkt Ecke Karl-Theodor-Str., Ecke Borschtallee in 80804 München. (kostenlose Parkmöglichkeiten)

Zeitplan
06.05.2022 : 9:00 Uhr Verladen des Gepäcks in das Begleitfahrzeug. Fahrt nach Pisa.
07.05.2023 : 14:00 Uhr Start der Etappe
08.05.2023 : 9:00 Uhr Start der Etappe
09.05.2023 : 9:00 Start der Etappe
10.05.2023 : 9:00 Start der Etappe
11.05.2023 : 9:00 Start der Etappe
12.05.2023 : 9:00 Start der Etappe
13.05.2023 : Rückreise nach Deutschland




Leistungen

Im Preis enthalten sind:

6x Übernachtung mit Frühstück
1x Übernachtung in Pisa inkl. Frühstück
Begleitfahrzeug
Verpflegung auf der Strecke
A|N Radflasche
Tourenplanung
Tourenführung
Trainings- und Ernährungstipps
Fahrgemeinschaften können für die Anreise nach Bastia und die Rückreise von Bastia organisiert werden.
Der Preis ist für Anreisende, welche die Nacht in Pisa am 06.05. nicht benötigen, reduziert.
Bitte email an info@ausdauernetzwerk.de
Betreff: Korsika 2023

Bitte Angabe der Persönlichen Daten: Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, (tt.mm.jjjj) Email, Strasse inkl Hausnummer, PLZ, Ort, Staat, Handy, Telefon, Ernährung, Kilometerleistung im Vorjahr (Gib hier an, wie viele Kilometer du im gesamten Jahr in etwa gefahren sein wirst. Dies ermöglicht uns, die Stärke der Teilnehmer einzuschätzen.) .

Zahlungshinweise
Das Geld bitte an das unten aufgeführte Konto überweisen. IHR SEID DABEI!
AusdauerNetzwerk Sparkasse Regen-Viechtach
IBAN: DE39 74 15 1450 0023 1062 22
SWIFT-BIC: BYLADEM1REG


Bedingungen und Rechtliches
Risikofrei buchen.
Sollte eine Reise auf Grund von Corona abgesagt werden, erhältst du unkompliziert und in vollem Umfang dein Geld zurück.

Die Tour findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt.
Es gelten die Bestimmungen der Ausschreibung und die dort angegebenen rechtlichen Bedingungen. Ich habe die oben angegebenen Bedingungen gelesen und akzeptiere mit der Buchung die AGB des AusdauerNetzwerks.
Kosten

Die Tage mit den genannten Leistungen kosten pro Person im DZ.

Doppelzimmer mit Frühstück: 1499 €
Einzelzimmer mit Frühstück: 1699 €

Doppelzimmer mit Frühstück: 1599 €
Einzelzimmer mit Frühstück: 1899 €

Zahlungsbedingungen bei Reisen.
» Lesen Sie bitte unsere AGB «